Studiengang Chiropraktik
Bachelor und Master of Science in ChiropraktikIn Zusammenarbeit mit der Dresden International University (DIU) bietet die Chiropraktik Akademie einen Studiengang zum Bachelor und Master of Science in Chiropraktik an. Der Stellenwert der Chiropraktik wird durch diese Qualifikationsmöglichkeit stark angehoben, denn vor Einführung des Studiengangs war es nicht möglich, sich als Chiropractor akademisch zu qualifizieren oder im Bereich der Forschung (z. B. an Universitäten) zu engagieren.
Der Studiengang ist in starkem Maße praxisorientiert, um der großen Verantwortung gegenüber den zu behandelnden Menschen gerecht zu werden. Gleichzeitig wird Wert auf die wissenschaftliche Basis und philosophische Anschauung gelegt, da das verantwortungsvolle Handeln nur so überhaupt erst entwickelt werden kann.
Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die einzelnen Module jeweils mit Prüfungen abschließen. In unseren Ausbildungspraxen werden parallel zum theoretischen Unterricht praktische Erfahrungen gesammelt.
Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die einzelnen Module jeweils mit Prüfungen abschließen. In unseren Ausbildungspraxen werden parallel zum theoretischen Unterricht praktische Erfahrungen gesammelt.
Voraussetzungen Bachelorstudiengang
- Für den Bachelorstudiengang wird die allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife vorausgesetzt.
- Falls keine Hochschul- bzw. Fachhochschulreife besteht, kann eine universitäre Zugangsprüfung an der Dresden International University abgelegt werden.
Voraussetzungen Masterstudiengang
- Für den Masterstudiengang wird ein abgeschlossener Bachelor of Science in Chiropraktik vorausgesetzt. Dieser ist durch das Land Sachsen staatlich und damit national und international anerkannt.
Studienort
Seminare und Vorlesungen:- Räumlichkeiten der Dresden International University in Dresden
- Räumlichkeiten der Chiropraktik Akademie in Bad Oeynhausen
- in digitaler Form
- In den Ausbildungspraxen und den Räumlichkeiten der Chiropraktik Akademie in Bad Oeynhausen
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen zum Studium
Dresden International UniversityDipl.-Volksw. Simone Krautz
chiro@di-uni.de
Tel.: +49 351 40470121
Freiberger Straße 37
01067 Dresden
Deine Ansprechpartnerin bei Fragen zum Studium
Chiropraktik AkademieCAO Daniela Niespodziany
niespodziany@chiropraktik-akademie.de
Tel.: +49 5731 9819561
Herforder Straße 2
32545 Bad Oeynhausen
Ablauf
Das Studium beinhaltet insgesamt 300 ECTS-Punkte.- Regelstudienzeit bis zum Bachelor: 8 Semester mit Prüfungen zur Bestätigung des theoretischen und praktischen Wissens
- Bachelorarbeit und Bachelorprüfung zur Erlangung des akademischen Grades Bachelor of Science in Chiropraktik
- Masterstudiengang: 2 Semester mit Prüfungen zur Bestätigung des theoretischen und praktischen Wissens
- Masterarbeit und Masterprüfung zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science in Chiropraktik
- Seminare und Vorlesungen
- Vor- u. Nachbereitungsphasen (Hausarbeiten und Skriptbearbeitung)
- Bachelor- und Masterarbeit
- Zwischenprüfungen, Bachelorprüfung, Masterprüfung
- Praktika in den Ausbildungspraxen (freie Auswahl)
Anmeldung und Gebühren
Du kannst dich für den Studiengang zum Chiropractor mit akademischem Abschluss zu jedem Zeitpunkt bewerben. Beachte jedoch bitte folgende Details:- Beginn des Studiums ist immer am 1. Oktober eines jeden Jahres
- Die Anmeldefrist endet am 15. Juli des entsprechenden Jahres
- Für die schriftliche Anmeldung sind neben einem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen an die Chiropraktik Akademie zu schicken: Lebenslauf, beglaubigte Zeugniskopien, ggf. Berufsabschlusszeugnisse und/oder Praktikumsnachweise.
Du bist bereits Arzt bzw. Heilpraktiker mit chiropraktischer Vorbildung? Ggf. besteht dann die Möglichkeit, dass wir Seminare oder Prüfungen, die du bereits absolviert hast, für das Studium anerkennen. Kontaktiere uns.
Du hast die Mittlere Reife und eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsberuf, zum Beispiel Physiotherapeut? Dann besteht die Möglichkeit, an der DIU eine universitäre Zugangsprüfung in den Fächern Deutsch und Mathematik abzulegen. Deren erfolgreiches Bestehen erlaubt dann ein Studium an der DIU. Kontaktiere uns.
Finanzierung
Neben privater Finanzierung können z.B. die folgenden Möglichkeiten genutzt werden
- BAFÖG
- KREDITE (KFW)
- STIPENDIEN
- SONSTIGE FINANZIERUNGS MÖGLICHKEITEN (Bildungsfonds, Nebenjob)
Work & Study
Nutze die Möglichkeit während der Studiums in unseren Ausbildungspraxen zu arbeiten und Erfahrungen zu sammeln. Mehr Informationen unter: www.chiropractic-health-center.de.
Studienberatung
- Informationsveranstaltung
- Beratende Person nennen
- Infoveranstaltungen
- Tag der Offenen Tür
- Online-Studienberatung per Skype